Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen
Wenn ein Ihnen nahe stehender Mensch in Brandenburg an der Havel und Umgebung im Sterben liegt, helfen unsere ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und -begleiter gerne. Sie kommen ins Hospiz, in die Häuslichkeit der Betroffenen, aber auch in Pflegeheime oder das Betreute Wohnen – überall dorthin, wo sie gebraucht werden.

Hilfe für Betroffene finden
Die Sterbebegleiterinnen und -begleiter verbringen Zeit mit den Betroffenen, sie reden und schweigen gemeinsam, unternehmen Spaziergänge und andere Aktivitäten. Dadurch erleichtern sie ihnen diese schwierige Zeit und schaffen ein Gefühl des Beistands und der Entspannung.
Sollten bei der eigenen Krankheitsverarbeitung oder bei der von Angehörigen Hilfe benötigt werden, steht unsere zertifizierte Psychoonkologin Manuela Lindner zur Verfügung.
Gesprächsrunden für trauernde Angehörige
Wenn Sie um einen verstorbenen Menschen trauern und jemanden suchen, mit dem Sie sich aussprechen können, finden Sie dazu Gelegenheit in unseren regelmäßigen Gesprächsrunden für trauernde Menschen.
Für beide Anliegen können Sie sich an Manuela Lindner wenden.
Nutzen Sie dafür bitte das untenstehende Formular oder schreiben Sie ihr eine Email an lindner@hospizbewegung-brandenburg.de.
Trauergruppen für Kinder- und Jugendliche
In unseren Gruppen bieten wir Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum, um ihre Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Spielerische und kreative Ansätze sowie tierische Begleiter helfen ihnen, Trost und Stärke zu finden.
Gemeinsam fördern wir einen natürlichen Umgang mit Themen wie Trauer, Verlust und Vergänglichkeit.
Für Fragen rund um die Trauergruppen für Kinder & Jugendliche steht Ihnen gerne Frau Graßnick-Popiak zur Verfügung.
Telefon: 0176 13355009, E-Mail: grassnick-popiak@hospizbewegung-brandenburg.de.
Alternativ können Sie hier auch Ihre Telefonnummer hinterlassen.